Der Deca Ultratriathlon der Variante «continuous» führt über eine Totaldistanz von 2'260 Kilometern (10 Ultratriathlons à je 3.8km schwimmen, 180km radfahren und 42.2km laufen). Alle Distanzen werden am Stück absolviert:
Dieser Wettkampf ist Teil der IUTA World Cup series 2018. www.iutasport.com
15. bis 30. August 2018
Athletenvorstellung: Mittwoch, 15. August 2018, ca. 10 Uhr
Start: Mittwoch, 15. August 2018, 18 Uhr
Das Zeitlimit beträgt insgesamt 345 Stunden (14.4 Tage).
Die Anmeldung ist bis zum 1. Juli 2018 möglich. Die Teilnahme ist erst mit Zahlungseingang des Gesamt-Betrages bestätigt.
Der Wettkampf wird ab einer Teilnehmerzahl von 10 Athleten sicher durchgeführt. Sollten sich weniger Athleten anmelden, behält sich das Organisationskomitee vor, den Wettkampf abzusagen. Stichdatum ist der 1. Mai 2018.
Bei Krankheit oder Unfall ist ein Ärztliches Zeugnis vorzuweisen. Erfolgt die Abmeldung bis 15.6.2018, werden 50% des bereits einbezahlten Startgeldes zurückerstattet. Danach kann keine Erstattung mehr erfolgen.
Die Startgebühr beträgt CHF 3'300. Es gibt die Möglichkeit, bis zu 10% zu sparen:
Zahlungsmodus: CHF 1'500 bei der Anmeldung und den Rest bis spätestens 1. Juli 2018.
Hinter dem swissultra steht ein nicht gewinnorientierter Verein, der mit viel Herzblut und in reiner Freiwilligenarbeit Wettkämpfe organisiert. Ziel ist, dass alle Wettkämpfe selbsttragend sind. Die Startgebühren tragen nebst Sponsorengeldern wesentlich dazu bei, eine hohe Qualität und einen "all inclusive" Service bieten zu können.
Im Startgeld inbegriffen sind unter anderem folgende Services:
IBAN
BC-Nr.
BIC / SWIFT
Konto-Inhaber
CH06 0900 0000 8998 1578 5
PostFinance AG, 3030 Bern
9000
POFICHBEXXX
Verein Swiss Ultratriathlon
Rigistrasse 24
8006 Zürich
Die Gebühren für die Überweisung des Startgelds gehen zulasten des Teilnehmers. Die Überweisung ist in Schweizer Franken (CHF) zu tätigen.
Die Athleten müssen mindestens eine abgeschlossene Teilnahme an einem Ironman oder Ultra-Triathlon 2016 oder 2017 vorweisen können. Auch vergleichbare Ausdauer-Wettkämpfe gelten als Qualifikation; im Zweifelsfall bitte abklären mit der Organisation (info@swissultra.ch).
Vor dem Start muss die unterschriebene Verzichtserklärung sowie ein ärztliches Attest dem Veranstalter ausgehändigt werden (siehe Downloads unten).